Michael Ullrich is a German artist, photographer and musician, who expresses himself through a very intimate and direct point of view. He studied photography at the Academy of Fine Arts Nuremberg as a master student of Juergen Teller, where he also finished his Diploma in Graphic Design.
Inspired by music, art and pop culture, Michael found his own way to combine different genres to express roughness and hidden beauty simultaneously in his work.
He explores the various social and scientific uses of photography. His work employs both, an experimental and analytic approach to the medium of photography by using various techniques and media to find a mix between painting, photography and collage as well as between music and video works.
His work has been presented in several exhibitons, magazines & instituions.
STUDIO MICHAEL ULLRICH / Berlin
EU +49 163 39 34 09 1
mail@ullrichmichael.com
Selected Clients
Burberry, Vivienne Westwood, ACHTUNG Mode, SZ Magazin, FAZ Magazin, ZEIT Magazin, Live from Earth, Numéro, System Magazine, Block Magazine, Alexander Roys, Valentino, Parco, Birkenstock, LLT Records, Pop Done Right Records, Staatstheater Nuremberg, ZEIT Campus, Salame Magazin, M&M Paris, Vein Magazin, Mavi Phoenix, Sueddeutsche Zeitung
Selected Exhibitions
2021 „Schneewittchen im Schwarzwald“, ACHTUNG Mode, Mercedes Benz Fashion Week, Tresor, Berlin
2019 “Gute Nacht”, ACHTUNG : Mode, CFA, Berlin
2019 “Papa”, Julian Fickler & Michael Ullrich, BÜHLERS, Fürth
2019 “High Life”, BÜHLERS, Fürth
2018 “Heavy Metal”, Kunstpalais, Erlangen
2018 "Desire & Volatility”, Galerie Lisa Kandlhofer, Wien
2017 "Miracle Macho”, Marco Stanke & Michael Ullrich, BÜHLERS, Fürth
2017 "Collateral", Bunkier Sztuki, Krakow
2016 "Boys on Aphrodite", Marco Stanke & Michael Ullrich, Akademie Galerie, Nuremberg
2015 "Leaving tomorrow", Edel Extra Galerie, Nuremberg
2015 "Pop up", Das Spectrum, Utrecht
2015 "You´re just too good to be true", CFA, Berlin
2014 "We´ve got the Look", Akademie Galerie, Nuremberg
2014 "Die offene Seite", Wiensowski & Harbord Galerie, Berlin
2014 "Days with you", Kabuff Galerie, Nuremberg
2013 "Plattform", Ausstellungshalle, Nuremberg
2013 "Meine Bilder", Collection Sparkasse, Nuremberg
2013 "Prospekt/Vorhang", Neues Museum, Nuremberg
Collecting Institutions
Pinakothek der Moderne, München
Kunstpalais, Erlangen
Bunkier Stuzki, Warschau
Selected Publications & Editorial
2021 ACHTUNG Mode, Schneewittchen im Schwarzwald, Special Issue Nr.40
2021 Love from Earth, Live from Earth & Public Possesion, Berlin
2020 Valention, Maison Valention, Rome
2020 Mavi Phoenix, Album Cover
2020 ZEIT Magazin, Julia Görges, Ein Traum
2019 ACHTUNG Mode, Heimat, Issue Nr.38
2019 Staatstheater Nürnberg, Spielzeitheft 2019/2020
2019 FAZ Magazin, Cover Story, Lena Mayer Landrut
2019 ZEIT Magazin, Beninga Munsi, Ein Traum
2019 ACHTUNG Mode, Gute Nacht Issue Nr.37
2018 SZ Magazin, Herrmann Nitsch Story
2018 United Against Facism, Live from Earth, Berlin
2017 Parco Campaign Japan with M&M Paris
2017 Numero Magazin, Issue #2
2016 System Magazine, Issue #8
2016 Vain Magazin, Elena Rial
2015 BLOCK Magazine, Issue #2
2015 Vogue, DIE! Hartjungs @ Vivienne Westwood Paris
2015 Salame Magazin Juergen Teller, Publication Aishti Foundation Beirut, Issue #1
2014 System Magazine, Issue #3
2013 Über das ich, Magazine Publication with Martin Fengel , Issue #1
2012 Prospekt / Vorhang Neues Museum Ausstellung Katalog, Verlag für Moderne Kunst
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Michael Ullrich
Königswarterstraße 22
90762 Fürth
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.